top of page

Handlungsempfehlungen zum Umgang mit dem Corona-Virus
gemäß Handlungsempfehlungen für Sportvereine und Sportstättenbetreiber
von Sport Austria
 

(Weblink, abgerufen am 12.05.2020: https://www.sportaustria.at/de/schwerpunkte/mitgliederservice/informationen-zum-coronavirus/handlungsempfehlungen-fuer-sportvereine-und-sportstaettenbetreiber/)

Personen, die Symptome aufweisen oder sich krank fühlen, dürfen am Sportbetrieb nicht teilnehmen.

Bitte bleibt zu Haus!

 

Die allgemeinen Hygieneregeln (regelmäßiges Händewaschen, nicht mit den Händen ins Gesicht greifen, in Ellenbeuge oder Taschentuch Husten oder Nießen) sind einzuhalten.

Darauf werden wir vor Beginn jeder Tour wieder hinweisen!

 

Trainingsgruppen dürfen maximal zehn Personen umfassen und sollten in der gleichen Zusammensetzung bleiben.

Wir reduzieren die Teilnehmerzahl auf vier Personen + Trainer!

 

Ein genereller Mindestabstand von 2 Metern zwischen Personen ist bei der Sportausübung einzuhalten. Davon ausgenommen sind Personen, die in einem gemeinsamen Haushalt leben.

Bei unserer Art des Trainings können wir den Mindestabstand von 2 Metern nur bei kleinen Gruppen garantieren, weswegen wir unsere Gruppengröße stark reduzieren!

 

Auf Angehörige von Risikogruppen (z.B. Vorerkrankungen wie Diabetes oder Immunsuppression) ist besondere Rücksicht zu nehmen. Diese dürfen nur allein trainieren.

Wir appellieren an Eure Vernunft. Wenn Ihr zur Risikogruppe gehört, nehmt bitte nicht an den Touren teil. Vielleicht spielt Ihr stattdessen unser Escape the City Spiel?

 

Geschlossene Räumlichkeiten auf der Sportanlage (z.B. Garderoben und andere Innenanlagen) dürfen nur dann betreten werden, wenn es für die Ausübung der Sportart unerlässlich ist (z.B. wenn dort persönliche Sportausrüstung verwahrt ist). Dabei ist ein Mund-Nase-Schutz zu tragen.

Da wir solche Räumlichkeiten ohnehin nur in Ausnahmefällen zur Verfügung hätten, bitten wir euch bereits umgezogen am Treffpunkt zu erscheinen. Für eure Wertsachen – die im Normalbetrieb unsere Laufguides auch gerne im Laufrucksack verwahren – seid Ihr selbst verantwortlich.

bottom of page